Gönnen Sie sich nach dem Rundgang durch die Ausstellung bei einem feinen Kaffee oder einem kühlen Getränk einen Moment der Entspannung und des Gedankenaustausches, und sehen sich dabei etwas im Museumsshop um. In unserer Cafeteria bieten wir verschiedene Getränke und Snacks an. Auf Wunsch und Bestellung organisieren wir für Sie gerne Kaffee und Gipfeli, Thalerapéro oder Kuchen und Kaffee.
Der besondere Kamm
Sie suchen einen speziellen Qualitätskamm? In unserem Shop werden Sie fündig. Billige Spritzgusskämme bieten wir keine an, dafür eine Auswahl an handgemachten Horn- und Holzkämmen, gefertigt in ausgesuchten Kleinbetrieben mit hohem Anspruch an Materialwahl und handwerklicher Verarbeitung. Sie überdauern Generationen und rechtfertigen daher das etwas höhere Preissegment. Auch unsere günstigen, industriell gefertigten Acetatkämme aus der letzten Schweizer Kammfabrik Boltina in Riva San Vitale/TI sind von bester Qualität. Neben Kämmen in verschiedenen Grössen und Formen finden bei uns speziellen Haarschmuck aus Büffelhorn.
Das haarige Geschenk
Unser Sortiment umfasst eine Reihe von themenbezogenen Artikeln, auch für die Kleinsten: Die Auswahl an Plüschschildkröten im Shop passt zu den Schildpattkämmen in der Ausstellung, Kuschelkrokodile schlagen eine Brücke zu den KROKO-Kämmen, die früher in Mümliswil hergestellt wurden.
Die spezielle Haar-Postkarte
Ausgewählte Objekte aus unserer Sammlung, Zierkamm- und Frisurenästhetik, spezielle Sujets zur haarigen Thematik, Coiffeur-Nostalgie.
Das besondere Buch
Lassen Sie Ihren Museumsbesuch zu Hause noch etwas nachklingen! Dazu finden Sie im Shop weiterführende Literatur über die wechselvolle Geschichte der Mümliswiler Kammfabrik und thematische Bücher bekannter Autoren, die mit der Fabrikantenfamilie Walter verbunden sind. Auch Bücher über die Besonderheiten der Region, deren Geschichte und die Menschen, die im Naturpark Thal leben, dürfen in unserem Shop nicht fehlen. Ausgewählte Kultur- und Wanderführer ergänzen das Sortiment.
Der besondere Film
Der Dokumentarfilm «Brandspuren» entstand im Kontext der gleichnamigen Sonderausstellung zum 100-jährigen Gedenken an die Brandkatastrophe von 1915 in der Kammfabrik Mümliswil. Er lässt die Dramatik des damaligen Geschehens wieder auferstehen und gibt Nachkommen von Betroffenen eine Stimme. (Deutsch/Dialekt auf DVD/BluRay, 38min)
Der Geschenkgutschein
Möchten Sie Ihr Museumserlebnis mit Freunden und Verwandten teilen? Dann verlangen Sie nach unseren speziellen Geschenkgutscheinen!
Der Guldentaler Kalender
Der thematische Dorfkalender von Mümliswil-Ramiswil erscheint seit 1997 unter dem Patronat der Bürgergemeinde Mümliswil-Ramiswil, welche Eigentümerin der Museumssammlung ist. Im Shop finden Sammler auch ältere Jahrgänge.